Beratung

Was ist Beratung?

Beratung ist etwas sehr Individuelles. Wie beim Coaching kommt es zunächst auf Dein Anliegen an.  Nur, diese Mal bist nicht Du in der Rolle des Experten, der sich am besten kennt, sondern Du darfst Dir von mir Rat holen. Das bedeutet beispielsweise, dass ich Dir nach einer Analyse oder einem Gespräch sage, wo aus meiner Sicht, Verbesserungspotentiale liegen. Wo es noch nicht rund ist, wo Du künftig den Blick hin richten könntest. Manchmal bin ich dabei auch direkt, provokant und überspitze, raus aus der Komfortzone erstmal.

Aber natürlich ist es ein Rat - Du entscheidest. Denn für mich ist auch Rat geben, immer auf Augenhöhe und nicht mit Rat erschlagen.

Wenn Du dann die Themen, die Du angehen willst, definiert hast, stehe ich Dir als Partner zur Verfügung, Dinge tiefer anzugehen, sofern es in meiner Expertise liegt.

Ich bin Dir als Berater aber auch ganzheitlich ein Partner auf Augenhöhe. Ich sehe meine Beratung immer als Service für Dich. Wenn Du beispielsweise Hilfe bei der Ermittlung spezieller Experten brauchst, Kooperationen eingehen willst, einen Überblick über Themen haben willst oder nur schneller ans Ziel kommen willst, indem Du effiziente Tools und Wege aufgezeigt bekommst, bin ich da und helfe Dir.

Ich helfe ich Dir bei Deiner Entwicklung - Pragmatisch mit Ideen für die Umsetzung und nicht mit seitenlangen Dokumenten, und mit dem Gespräch, das auch Coaching-Elemente haben kann.

Ich bin Impulsgeber und Potentialentwicklerin und vor allem Zukunftsbegleiterin, beruflich, wie privat.

Wie funktioniert eine Beratung bei mir?

In einem kostenlosen Erstgespräch (ca. 30 Minuten, in der Regel online oder telefonisch) schilderst Du mir Dein Anliegen und Deine Beweggründe.
In diesem Gespräch werden wir die gegenseitigen Erwartungen und Fragen klären, ob Beratung das richtige ist.

Dann wird es ein kostenpflichtiges Auftragsklärunggespräch geben. Dieses dauert in der Regel 2-3 Stunden. Eine erste Einschätzung über die voraussichtliche Anzahl der Stunden und Termine ergibt sich dann meist erst aus dem Auftragsklärungsgespräch.

Wenn wir gut zusammenpassen und beide uns nach dem Auftragsklärungsgespräch dafür entscheiden zusammenzuarbeiten, startet die Beratung.

Je nach Anliegen benötigen wir für die Bearbeitung Deiner Themen unterschiedlich viel Zeit. Manchmal ist eine Unternehmensanalyse oder Prozessanalyse im Vorfeld nötig, bevor wir tiefer in die Planung einsteigen können.

Ich biete Beratung in Deinen Geschäftsräumen, in einem ungestörten Café oder Coaching-Raum in München und vor allem derzeit, online an.

Wann endet die Beratung?

Ist Dein Thema bearbeitet, endet die Beratung. Ist es in der geschätzten Zeit nicht bearbeitbar gewesen, was hin und wieder vorkommen kann, besprechen wir gemeinsam, wie wir weiter machen können.

In der Regel geht die Beratung bei Business-Themen über einen längeren Zeitraum, da Prozesse angeschaut werden müssen, Analysen gemacht werden, Retrospektiven abgehalten werden und einfach auch die Umsetzung bestimmter Dinge Zeit braucht.

Oftmals entsteht auch neuer Beratungsbedarf, weil sich das Business weiterentwickelt hat.

Was biete ich an?

Ich biete im Wesentlichen zwei Bereiche an.

  • Beratung für Solopreneure, die noch recht am Anfang stehen und welche, die es werden wollen. Insbesondere online.
  • Beratung für KMUs und Solopreneure, die schon erfolgreicher sind und wachsen wollen.


1

Beratung- Positionierung- START

wenn Du Dich selbständig machen willst  und oder ein online Biussiness gründen und richtig (durch-) starten willst.

2

Beratung- Wachstum - ERFOLG

Wenn Du bereits erste Erfolge im Business hast, jetzt einen Schritt weiter gehen willst. Effizienter werden, erfolgreicher, größer, digitaler.