A B C D H R V

Hashtag

# oder auch Hashtag genannt

zusammengesetzt aus englisch hash für das Schriftzeichen Doppelkreuz [„#“] und englisch tag für Markierung) ist ein mit Doppelkreuz versehenes Schlagwort, das dazu dient, Nachrichten mit bestimmten Inhalten oder zu bestimmten Themen in sozialen Netzwerken auffindbar zu machen. Die so ausgezeichnete Zeichenkette[3] fungiert (pragmatisch) als Meta-Tag und Meta-Kommentierung.[4] Diese Form der Verschlagwortung erfolgt in der Regel innerhalb des Fließtextes, wobei ein Hashtag auch vor oder hinter dem eigentlichen Text stehen kann.[5] Kontaktnetze wie Pinterest, Facebook[6] und Mikroblogging-Dienste wie Twitter nutzen diese Angaben, um die Suche innerhalb ihres Netzwerks nach so verschlagworteten Begriffen zu erleichtern.

 

Quelle: Wikipedia

Resilienz

Resilienz (von lateinisch resilire «zurückspringen» «abprallen») oder psychische Widerstandsfähigkeit: Die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen (Quelle: wikipedia.org)

Resilienz ist eine Fähigkeit, die hilft, mit Krisen besser umzugehen….aus Krisen gestärkt herauszugehen…und man kann sie erlernen! 
Resilienz hilft aber auch in künftigen Krisensituationen besser aufgestellt zu sein. In unserer Welt sehr wichtig!
Mit entsprechenden Resilienztrainings kann man daran arbeiten und Burnout-Prävention betreiben.

Mehr dazu auch in meinem Podcast „Zukunft leicht gemacht“ Folge Nr. 03

VUCA

VUCA ist ein Akronym

für die englischen Begriffe

volatility, uncertainty, complexity and ambiguity

 

(deutsch VUKA: Volatilität (Unbeständigkeit), Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit).

 

Es beschreibt die Rahmenbedingungen der heutigen Welt, sowohl in Bezug auf Business als auch auf unsere Gesellschaft.

Sie ist die Grundlage für die Notwendigkeit, offen, vernetzt, flexibel, kollaborativ, resilient und digital zu werden!